AXA Datenschutzrichtlinie

Anonymer Informationsabruf

Um unsere Webseiten zu besuchen, müssen Sie keine Daten angeben. Wir speichern lediglich anonymisierte Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie z.B. den Namen Ihres Internetserviceproviders, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Zur Datenerhebung können dabei Cookies eingesetzt werden, die allerdings ebenfalls die Daten ausschliesslich in anonymer oder pseudonymer Form erheben und speichern und keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben. Cookies werden heute von den meisten Webseiten routinemässig eingesetzt. Sollten Sie in dieser Hinsicht jedoch Bedenken haben, können Sie Ihren Browser auch so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. 

E-Mail

Wenn Sie uns eine E-Mail senden möchten, beachten Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen und nicht vollständig vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Sie haben die Möglichkeit, uns verschlüsselte E-Mails zuzusenden. Möchten Sie hiervon Gebrauch machen, nehmen Sie bitte vor der Übermittlung vertraulicher Informationen entweder telefonisch (+41 (0)848 00 03 98) oder per E-Mail clp.ch.service@partners.axa) Kontakt mit uns auf, um die technischen Voraussetzungen einer verschlüsselten Übertragung von E-Mails an uns zu erfragen. Wenn Sie vertrauliche Informationen nicht per E-Mail übermitteln möchten, können Sie uns diese selbstverständlich auch jederzeit per Briefpost zusenden. Unsere Anschrift lautet: AXA Partners - Credit & Lifestyle Protection, Badenerstrasse 549, 8048 Zürich, Schweiz.

Elektronische Meldung von Versicherungsfällen

Wenn Sie bei uns versichert sind, haben Sie – je nach abgeschlossenem Versicherungsvertrag – die Möglichkeit, uns einen Versicherungsfall über das hierzu angebotene Kontaktformular auf unserer Webseite zu melden und den Verlauf der Bearbeitung online zu verfolgen. Möchten Sie hiervon Gebrauch machen, müssen Sie sich zunächst registrieren und ein Passwort festlegen. Hierdurch soll verhindert werden, dass Dritte Ihre persönlichen Daten unbefugt einsehen oder verändern können. Wenn Sie sich zu diesem Service anmelden, erheben wir Ihre persönlichen Daten, z.B. Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Zahlungsdaten, E-Mail, Telefonnummer und Einzelheiten zu Ihrem Versicherungsfall. Wir verwenden die erhobenen Daten ausschliesslich zur Abwicklung Ihres Versicherungsfalls. Wir werden Ihre Personendaten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder Sie haben uns zuvor eine entsprechende Einwilligung erteilt. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht oder anonymisiert, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehenden Datenverwendung zugestimmt haben. Die elektronische Meldung von Versicherungsfällen über unsere Webseite ist ein Service, den wir im Interesse einer schnelleren Bearbeitung optional anbieten. Möchten Sie hiervon keinen Gebrauch machen, so können Sie uns Ihren Versicherungsfall jederzeit auch per Briefpost zusenden.

Datensicherheit

Ihre Personendaten sind bei uns sicher. Unsere Webseiten, die zur Eingabe oder dem Abruf von schützenswerten oder personenbezogenen Daten dienen, werden mit Hilfe der sogenannten "SSL-Verschlüsselung" im Browser vor dem Zugriff Dritter gesichert. Ob eine Verbindung mit unseren Servern gesichert erfolgt, erkennen Sie im Internetbrowser an dem Text "https://" in der Adresse der Webseite. Unsere Webseiten sind durch technische Massnahmen gegen Beschädigung, Zerstörung, unberechtigten Zugriff geschützt.

Auskunfts- & Widerrufsrecht

Sie können im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Auskunft von uns darüber verlangen, ob wir Daten über Sie bearbeiten oder speichern. Sie können jederzeit eine uns erteilte Einwilligung zur Datenbearbeitung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Falle Ihres Widerrufs die Durchführung Ihres Versicherungsvertrages erschwert oder gar unmöglich werden kann. Der Widerruf ist zu richten an: AXA Partners - Credit & Lifestyle Protection, Badenerstrasse 549, 8048 Zürich, Schweiz.

Rechtsgrundlage

Bei der Verarbeitung von Personendaten beachten wir selbstverständlich die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG). Nach dem DSG dürfen Personendaten nur zu dem Zweck bearbeitet werden, der bei der Beschaffung angegeben wurde, aus den Umständen ersichtlich oder gesetzlich vorgesehen ist. Das DSG erlaubt die Bearbeitung von Personendaten stets, wenn die betroffene Person in die Bearbeitung der Daten eingewilligt hat oder die Bearbeitung der Personendaten durch ein überwiegendes privates oder öffentliches Interesse oder Gesetz gerechtfertigt ist. Ein überwiegendes Interesse der bearbeitenden Person fällt insbesondere in Betracht, wenn diese in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags Personendaten über ihren Vertragspartner bearbeitet. Sollten Sie einen Versicherungsvertrag mit uns abschliessen, werden wir Sie im Rahmen der Antragstellung um Abgabe einer Einwilligungserklärung bitten, mit der Sie der Erhebung, Speicherung und Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen, soweit dies zur Vertragsdurchführung notwendig ist.